• Kontakt
  • Adresse
  • Karriere

Zentraler Kontakt

Sie haben Fragen zu Ihrer individuellen Lösung, zu Baackes & Heimes oder unseren Produkten?
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anfrage!

Telefon:
+49 2162 4892-0

E-Mail:
info@baackes-heimes.de

Zum Kontaktformular

Um die Google Maps-Karte anzuzeigen, müssen Sie Marketing-Cookies erlauben.
Cookie-Präferenzen bearbeiten

Sie wollen uns als Mitarbeiter unterstützen?


+49 2162 4892-8945
personal@baackes-heimes.de

Baackes & Heimes GmbH
Eintrachtstraße 43
41751Viersen-Dülken

Zu den Stellenangeboten

Frischpack Gruppe bietet das perfekte Match

Die Unternehmensgruppe präsentiert nachhaltige Verpackungslösungen und ein umfangreiches Käsesortiment – innovative Trends inklusive

Mailling/Viersen, 14. August 2023 – Mit der gemeinsamen Leidenschaft für Käse präsentiert sich die Frischpack Gruppe auch in diesem Jahr auf der Anuga in Köln (Halle 10.1, Stand F050) vom 7. bis 11. Oktober. Und überzeugt dabei mit einem perfekten Match: Die dazugehörigen Unternehmen, Frischpack GmbH und Baackes & Heimes GmbH, konzentrieren sich einerseits auf ihre nachhaltigen Verpackungslösungen. An­dererseits finden Messebesucher einen Überblick über das umfangreiche Käsesorti­ment mit einer Vielzahl an nationalen und internationalen Käsespezialitäten sowie an­gesagten Trends.

 

Nachhaltig verpackt geht in allen Variationen
„Zukunft nachhaltig verpackt" – diesem Credo folgend zeigt das Familienunternehmen erneut die vielseitigen Optionen für nachhaltige Verpackungslösungen. Klares Ziel ist, den bestmöglichen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Im Mittelpunkt stehen neben Kunststoffreduzierten Lösungen, Recyclingfähige Verbund- und Monomaterialien für Käsescheiben und -stücke sowie Reibekäse. Diese gibt es in allen Variationen, die der Markt fordert: zum Beispiel als Tiefziehschale, Reibekäse- und Standbodenbeutel, Flow-Pack und Pocket-Bag. Die Vision der Unternehmensgruppe ist, dass in einigen Jahren mehrheitlich Biobasierte Materialien eingesetzt werden, also kompostierbare Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen.

 

(Inter)nationale Genussreise, Ziegenkäse, Bio-Käse und Vegane Alternativen
Mit ihrem umfangreichen Sortiment an Käsespezialitäten bietet die Frischpack Gruppe alles aus einer Hand für ihre Kunden aus LEH / Discount, Food Service, Industrie und Co-Packing. Auf der Anuga stehen die aktuellen Trends im Mittelpunkt. Zu einer Ge­nussreise laden nationale und internationale Käsespezialitäten sowie spezielle Länder­sortimente ein. Aufmerksamkeit erregt zudem sicher der heimliche Käsestar „Ziegen­käse", erhältlich gerieben oder in Scheiben. Die feine Alternative zu Kuhmilch beschert aktuell vor allem dem Außer-Haus-Markt Impulse. Im stetigen Aufwind sind parallel dazu Bio-Produkte, deren Umsatz in den letzten fünf Jahren um über 50 Prozent gestie­gen ist. Das Bio-Sortiment der Frischpack Gruppe besteht aus Bio-Emmentaler, Bio-Gouda, und Bio-Edamer. Neu im Sortiment ist Bio-Schnittkäse mediterran. Die Schei­ben sind in 500 Gramm convenient verpackt, die Reibekäse (Bio-Emmentaler und Bio-Gouda) im praktischen 1.000-Gramm-Beutel.

 

Neben Bio-Qualität bevorzugen immer mehr Menschen „Plant Based Food". Seit 2015 gibt es 50 Prozent mehr Veganer in Deutschland und die Zahl der veganen Restaurants hat sich seit 2013 vervierfacht. All diese Menschen wünschen sich Käsealternativen, die rein pflanzlich, frei von Milch, tierischen Fetten, tierischen Eiweißen und Palmöl sind. Aus diesem Grund hat die Frischpack Gruppe ihre vegane Genussvielfalt aufgestockt. Zusätzlich zu den Lizenz­produkten von Wilmersburger stellen die Käse-Appetitmacher ab sofort ein eigenes Frischpack-Sortiment her – bestehend aus den Varianten Classic in Scheiben oder gerieben sowie Würzig in Scheiben. Für die Produktion der veganen Erfolgsprodukte hat Frischpack in den letzten Monaten in eine eigene Scheiben- und Reibelinie inves­tiert. Diese steht in einem vom restlichen Produktionsbetrieb vollständig separierten Raum und ist ab sofort auch für Co-Packing-Kunden nutzbar. Das Team der Frischpack Gruppe freut sich darauf, die Messebesucher von der Angebotsvielfalt zu überzeugen – für das perfekte Match und den bestmöglichen Erfolg für alle Seiten.

Downloads